Kurzübersicht
Jungen und Mädchen in Karlsruhe erproben verschiedene Medien und journalistische Ausdrucksformen, mit denen sie „ihre“ Themen öffentlich machen.
Kinder, Jugendliche und Erwachsene erleben ihre Umwelt aus unterschiedlichen Perspektiven. Vieles ist eher für die Bedürfnisse von Erwachsenen geplant. Der Verkehr beschneidet Spielräume. Bebauung und Lebensraumgestaltung sind oft alles Andere als kinderfreundlich. Von Kindern und Jugendlichen formulierte Interessen werden von öffentlicher Planung und Meinung bislang wenig wahrgenommen.
Die Karlsruher Jugendredaktion Blitz zielt darauf ab, Artikel 12 der UN Kinderrechtskonvention – das Recht auf freie Meinungsäußerung – umzusetzen: Kinder und Jugendliche sollen ihre Meinung, ihre Interessen, Wünsche und Ängste kundtun und bekommen ein öffentliches Sprachrohr für ihre Belange.
Dabei kommen Mädchen und Jungen im Rahmen der journalistischen Berichterstattung selbst zu Wort. Durch Medien werden Kinder- und Jugendbelange, ihre Meinungen, Sichtweisen und Bedürfnisse einem breiten Publikum zugänglich gemacht. Die Blitz- Redaktion ermöglicht Kindern und Jugendlichen, mit Massenmedien aktiv umzugehen und diese selbstbestimmt mitzugestalten. Statt passiver Medienrezeption wird der differenzierte Umgang mit Medien geschult.
vollständiger Beitrag zum Download